Mein Coaching Ansatz

Langjährige internationale Erfahrung als Führungskraft in HR- und Marketingbereichen hat mich zu einem Coaching-Ansatz geführt, der auf den tief verwurzelten Prinzipien des Co-Active Coachings basiert. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch die benötigen Ressourcen in sich trägt und dass wir am besten wachsen, wenn wir sowohl herausgefordert als auch darin unterstützt werden, diese zu entwickeln und zu entfalten.


Mein Coaching-Ansatz ähnelt dem Schälen einer Zwiebel. Schicht für Schicht arbeite ich mit meinen Coachees daran, ihre Ressourcen noch besser nutzbar zu machen und eventuell verborgene freizulegen, um zukünftige Herausforderungen zu meistern. Dieser Prozess kann manchmal auch sehr unangenehm sein, aber genau dort passieren Veränderung und Entwicklung. Ähnlich wie die Zwiebel, die unsere Gerichte würziger macht, verleiht das Durchdringen dieser Schichten dem Leben und der Erfahrung mehr Tiefe. Sie als Coachee entscheiden, ob und wann Sie die nächste Schicht angehen möchten.


Einige der Schlüsselprinzipien des Co-Active Coachings, die ich in meiner Arbeit verkörpere, sind:


  1. Ganzheitliche Sicht: Ich sehe das berufliche oder persönliche Leben meiner Coachees nicht getrennt, denn alles ist miteinander verbunden. Dadurch werden effektive und tiefgreifende Veränderungen möglich.
  2. Co-Kreation: Als Coach sehe ich mich selbst und meinen Coachee als aktive Partner im Prozess. Ich bringe meine Erfahrungen und Intuitionen ein und halte gleichzeitig den Raum offen, damit meine Coachees eigene Erkenntnisse und Lösungen finden können.
  3. Fokus auf das Hier und Jetzt: Anstatt mich ausschließlich auf zukünftige Ziele zu konzentrieren, nutze ich ebenso den gegenwärtigen Moment, um aktuelle Blockaden zu erkennen und gemeinsam durch sie hindurch zu wachsen.


Zudem binde ich gruppendynamische Aspekte in meine Coachings ein. Wir sind alle Teil von Systemen, deren Reaktionen wir durch unsere Aktionen beeinflussen (können) und von denen wir beeinflusst werden. Im Coaching schauen wir uns an, wie Sie im jeweiligen System agieren und wie Sie diese Interaktionen effektiver gestalten können.


Respekt, Vertrauen, Wertschätzung und Empowerment sind die Kernwerte meiner Arbeit. Mir ist wichtig, dass meine Coachees nicht nur reagieren, sondern proaktiv und entsprechend ihren Stärken handeln.


Innovation und Transformation sind nicht nur im Wirtschaftsleben wichtig, sondern auch für unsere eigene Entwicklung. Beides beginnt in uns, und die dafür notwendigen Grundlagen sind in uns bereits vorhanden.

©Corinna Wolf

Führungskräfte

Sich selbst, Mitarbeitende und Organisationen führen

Stehen Sie vor Herausforderungen in Ihrer Führungsarbeit und suchen neue Handlungsspielräume, um diesen zu begegnen, bspw. Konflikte lösen, Stakeholder managen, komplexe Teamentwicklungen begleiten? Möchten oder müssen Sie sich neu positionieren oder orientieren, intern oder extern?

HR Business Partner

Unterwegs in hochdynamischen, strategischen Situationen

Sie arbeiten konstant in höchst anspruchsvollen gruppendynamischen Räumen. Sie beraten Führungskräfte zu strategischen und operativen Fragestellungen, müssen sich gleichzeitig in herausfordernden Führungsumgebungen positionieren und in Umgebungen von Machtspielen bewegen. Möchten Sie Ihre Kompetenzen in diesem Umfeld noch effektiver einbringen?

Persönliche Entwicklung

Private oder berufliche Veränderung begleiten

Sie haben Feedback zu einem blinden Fleck erhalten, möchten sich weiterentwickeln oder stecken in einem anspruchsvollem Jobumfeld, in dem Ihre bisherigen Handlungsstrategien nicht wirksam genug sind. Möchten Sie Ihren Handlungsspielraum ausbauen, an Ihrem Verhaltensrepertoire arbeiten oder neue Kompetenzen erwerben?